Wo finde ich die richtige Matratze für Groß und Klein?
Diese Frage stellen wir uns alle im Leben mal und viele von uns immer wieder neu. Denn trotz der Flut an Angeboten ist es doch oft sehr schwierig, eine Matratze zu finden, die dem Rücken gut tut und in der man gleichzeitig wirklich gut schläft. Die Werbung ist natürlich voller gut klingender Versprechen, doch was für den einen Rücken gut ist, ist für den anderen schlecht. Oft hilft nur ausprobieren und das ist sehr, sehr aufwendig.
Natürlich ist es toll, dass man mittlerweile Matratzen testen kann. Aber wer schon einmal eine Matratze zurückgeschickt hat, weiß, dass das kein Vergnügen ist. Angeliefert ist sie schnell, ausgepackt auch. Aber die Rücksendung ist viel schwieriger! Man muss die Matratze ja irgendwie wieder in ein versendbares Format bringen. Das heißt bei eingerollten Matratzen ist dies kaum mehr möglich. Auch eine Matratze, die man nicht mehr einrollen muss, ist für eine Person alleine kaum zu transportieren und ordentlich einzupacken. Selbst wenn das Unternehmen eine Abholung anbietet, so muss die Matratze aus dem Bett gewuchtet und verpackt werden. Dann braucht man gleichzeitig schon eine neue. Vielleicht ist auch das der Grund, warum Matratzen dann doch nicht so oft zurückgeschickt werden.
Um sich möglichst viel Ärger und Aufwand zu sparen, empfiehlt es sich daher, viele Testberichte zu lesen. So kann man von vornherein einige Modelle ausschließen. Für Erwachsene die richtige Matratze zu finden, ist sicherlich das schwierigste Unterfangen. Es kommt hinzu, dass man oft kaum beurteilen kann, ob eine Matratze passend ist oder nicht, weil der Körper sich grundsätzlich erstmal 8 Wochen an eine neue Matratze gewöhnen muss. Erst dann kann man feststellen, ob man in der neuen Matratze schläft wie ein Baby oder nicht. Lesen Sie hier wichtige Tipps zum Matratzenkauf.
Matratzen für Kinder und Babies
Es ist wesentlich leichter für den Nachwuchs eine passende Matratze zu finden, weil Kinder einfach noch nicht solche Rückenprobleme haben wie Erwachsene und auch nicht so schwer sind. Trotzdem sollte man nicht irgendeine Matratze kaufen, sondern sich vorab informieren. Babies haben natürlich wieder andere Bedürfnisse als Kleinkinder. Vor allem schlafen sie ja noch ohne Kopfkissen. Der kleine Körper braucht Stütze, aber muss auch weich gebettet sein. Babies haben noch eine spezifische Rückenkrummung und sehr schwache Nackenmuskeln. Wichtige Infos und Vergleichstests findet ihr bei Schlafexperte.net.
Wie man Kinderzimmer schön einrichtet, haben wir auch schon öfter in unserem Magazin thematisiert. Schaut euch folgende Beispiele für hübsche Jungen- und Mädchenzimmer an:
Author Profile
Latest entries
- Möbel8. Januar 2025Welche Ausrüstung und Möbel braucht ein professioneller DJ?
- Bauen / Wohnen7. Januar 2025Carport – welche Überdachungen sind gut?
- Garten24. Dezember 2024Der Garten im Haus – Tipps für Kräuter und Gemüse aus den eigenen vier Wänden
- Allgemein21. November 2024Altersgerechte Wohnungen – ICG veröffentlicht Leitfaden