Für sauberes Bad und saubere Küche – auf hochwertige Armaturen und Zubehör setzen

Moderne Armaturen und Siphons sowie Ablaufgarnituren helfen die Abflüsse in Wasser und Bad sauber und angenehm riechend zu halten.

Leider ist und bleibt es nicht überall sauber, wo Wasser fliesst. Besonders die Abflüsse sind oft ein Problem, weil dort nicht nur Wasser hindurchfliesst, sondern eben auch Seifenreste und Haare. Aber auch das Wasser selbst bildet Ablagerungen, die man immer wieder entfernen muss.

Heute gibt es geniale Lösungen, wie man die Abflüsse sauberer halten kann, ganz ohne Chemie.

Hochwertige Armaturen sind daher eine gute Investition. Ein perfekt funktionierender Waschbeckenauflauf verhindert nämlich unangenehme Gerüche aus den Rohren. Sanitätszubehör, das nicht nur funktional, sondern auch schick ist und dem Bad einen Einheitslook beschert ist im Trend.

Einfach praktisch und designstark

Ob für Küche oder für Bad – viele Leute wollen heute keine Einheitslösungen, sondern eine individuelle Gestaltung, eben auch für die Armaturen. Praktisch sollen sie natürlich trotzdem sein, aber halt auch designstark.

Dazu kommt die Frage nach der Nachhaltigkeit. Wir wollen heute einfach nicht mehr nach ca. 2 Jahren wieder etliches austauschen müssen. Langlebige und aus Umweltsicht unbedenkliche Materialien sollen in Bad und Küche verbaut werden, vor allem will man einen geringen Wasserverbrauch und doch optimale Hygiene.

Dafür braucht es hochwertige Armaturen, Siphons, Glasspüler und Abflüsse allgemein.

In der Küche braucht man immer absolut sauberes Wasser, das keine Materialrückstände enthält. Die Armaturen sollen praktisch und pflegeleicht sein, aber trotzdem optisch was hermachen. Solche Armaturen bekommt ihr bei baechlein.de/, dahinter steckt nämlich ein junges Team, dass ressourcenschonend und zukunftsbewusst arbeitet.

In der Küche brauchen wir vor allem einen flexiblen Ablauf, mit dem man jede Ecke der Spüle erreichen kann. Der Halt sollte sich verformen lassen und das Spülen überallhin möglich. Nur so kann man auch wirklich keimfrei arbeiten.

Die Küchenarmaturen sollten leicht zu öffnen sein. Innovative Erfindung ist ein Perlator, der das Wasser sprudelnd aus dem Hahn laufen lässt, was das Spülen von Geschirr erleichtert und zudem Wasser spart.

Moderne Ablaufventile können mehr

Heute gibt es von Bächlein die Ablaufgarnitur mit Pop-Up Funktion. Das bedeutet der Wasserablauf wird damit wesentlich hygienischer und komfortabler zu bedienen. Normalerweise besteht eine Ablaufgarnitur für das Waschbecken aus 3 Teilen, dem Ablaufventil, einer Zugstange und dem Ezenterhebel. Bei den Bächlein Garnituren aber braucht ihr keine Zugstange, sondern könnt den Ablauf per Pop Up öffnen und schließen.

Diese einfache Funktion ist auch besonders dann empfehlenswert, wenn das Bad rollstuhlgerecht umgebaut werden soll. Pflegebedürftige oder behinderte Personen können den Stöpsel wesentlich einfacher bedienen, als mit dem Hebel, den man oft erst suchen muss.

Die Garnituren könnt ihr in handelsübliche Waschbecken einfach einbauen. Das Sieb und der Druckstopfen können ganz einfach der Garnitur entnommen und separat gereinigt werden. Denn das Sieb ist dazu da, Haare und Schmutzpartikel aufzunehmen.

Das Design spielt auch eine Rolle und sollte Spaß machen. Daher gibt es diese Ablaufgarnituren in Chrom, Edelstahl, Schwarz oder auch goldfarben.

Die richtige Ablaufgarnitur wählen

Da eine Bächlein Ablaufgarnitur zu allen handelsüblichen Waschbecken passt, ist das Einzige, worauf man achten musst, der Überlaufschutz des Waschbeckens. Ist ein Überlaufschutz integriert, sollte man auch eine Ablaufgarnitur mit Überlauf wählen. Denn auch das Ablaufventil muss über eine spezielle Öffnung unterhalb des Verschlusses verfügen. Ansonsten ist eine Ablaufgarnitur ohne Überlauf die richtige Wahl .

Am Waschbecken lässt sich dies ganz einfach an einer kleinen Öffnung im oberen Bereich des Beckens erkennen. Über dieses Loch kann überschüssiges Wasser ablaufen, falls sich einmal zu viel Wasser im Waschbecken befindet.

Pop-up Ablaufventil reinigen

Die Ablaufgarnitur mit Überlauf lässt sich extrem leicht reinigen, da das Sieb und der Druckstopfen einfach entnommen werden können. Haare und grober Schmutz können so einfach entfernt und der Druckstopfen und das Haarsieb in heißem Essigwasser oder der Spülmaschine gereinigt werden. Zur Entfernung der schwarzen Ablagerungen bietet sich zum Beispiel eine alte Zahnbürste an. Diese kann auch für die Reinigung des Abflussrohres verwendet werden. Und auch das heiße Essigwasser kann zur Reinigung des Rohres wiederverwendet werden.

 

 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.