Neue Fenster bestellen und selber einbauen – für geschickte Heimwerker kein Problem

Weißes, geöffnetes Fenster mit Meerblick

Sehr viele Wohnungen und Häuser brauchen aktuell neue Fenster und Türen, damit man effizienter heizen kann. Leider ist die Anschaffung nicht unbedingt günstig und vor allem die Einbaukosten, machen die Investition richtig teuer. Wie wäre es damit die Fenster selber einzubauen?

Der Gedanke, neue Fenster zu bestellen und selbst einzubauen, kann zunächst einschüchternd wirken. Doch mit der richtigen Anleitung und Vorbereitung ist es durchaus machbar und wird zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Geübte Heimwerker sind absolut in der Lage den Ausbau der alten Fenster und den Einbau der neuen Fenster selbst vorzunehmen.

Welches Material benötigt wird: Es braucht natürlich einiges an Profimaterial, damit die Fenster dicht und sicher eingebaut sind: Bauschaum, Bauschaumreiniger, Fensterrahmenschrauben, Unterlegscheiben, Dampfdichte Folie, Dampfdiffusionsoffene Folie oder Kombriband oder trioplex Dichtband.

Dazu das passende Werkzeug wie eine Bauschaumpistole, Bohrmaschinen, Wasserwaage, Zollstock.

Planung und Vorbereitung des Fenstereinbaus

Bevor Sie mit dem Bestellen Ihrer neuen Fenster beginnen, ist es wichtig, den Bedarf genau zu ermitteln. Messen Sie Ihre aktuellen Fensteröffnungen sorgfältig aus und notieren Sie sich die Maße. Achten Sie dabei darauf, auch den Raum für Dichtungen und Montage einzuplanen.

Als nächstes sollten Sie sich überlegen, welche Art von Fenstern Sie benötigen. Es gibt verschiedene Materialien wie Holz, Aluminium und Kunststoff, sowie unterschiedliche Arten von Verglasungen und Öffnungsmechanismen. Wählen Sie diejenigen aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen und Ihrem Budget entsprechen.

Fenster bestellen

Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie Ihre neuen Fenster bestellen. Viele Hersteller bieten heute die Möglichkeit, Fenster nach Maß zu bestellen, sodass sie perfekt in Ihre vorhandenen Öffnungen passen. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Optionen und Zubehörteile berücksichtigen, wie z.B. Griffe, Schlösser und Dichtungen. Vergessen Sie dabei nicht die Fensterbank! Bei einigen Anbietern kann man die Fensterbank selber konfigurieren.

Einbau der neuen Fenster

Der Einbau neuer Fenster erfolgt in der Regel in mehreren Schritten:

  • Entfernen Sie zunächst die alten Fenster und reinigen Sie die Öffnungen gründlich.
  • Überprüfen Sie die Passform Ihrer neuen Fenster und stellen Sie sicher, dass sie richtig ausgerichtet sind.
  • Befestigen Sie die Fenster mit Schrauben oder Klammern, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.
  • Verwenden Sie Dichtungsmasse, um eventuelle Lücken zwischen Fenster und Öffnung zu versiegeln und sicherzustellen, dass sie wasserdicht sind.
  • Testen Sie die Funktionalität Ihrer neuen Fenster, indem Sie sie öffnen und schließen und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Abschlussarbeiten

Nachdem die neuen Fenster installiert sind, sollten Sie eventuelle Rückstände von Dichtungsmasse oder anderen Materialien entfernen und den Bereich gründlich reinigen. Überprüfen Sie auch die Fenster auf eventuelle Undichtigkeiten oder Probleme und beheben Sie diese gegebenenfalls sofort.

Author Profile

Jutta

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert