Nachhaltigkeit und DIY: DIY statt neu kaufen: Kleine Möbelprojekte zum Selbermachen

ChatGPT: DIY-Möbel

Die gute Nachricht zuerst. DIY kann gelernt werden. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und mit der Übung kommt das Meistern. Die schlechte Nachricht ist, dass ein kreatives Händchen und logisches Denkvermögen nichtsdestotrotz überaus hilfreich sind.

Unser Tipp? Kleine Brötchen backen. Einfache Projekte wie eine Kommode zu lackieren oder Vorhänge zu nähen sind ein Kinderspiel. Der folgende Artikel zeigt auf, dass sich DIY statt neu kaufen lohnt, allem voran ist der DIY-Aufwand gering. In diesem Sinne reiht sich der Post ein in unsere Serie „Nachhaltigkeit und DIY“, die sich hier auf unserer Plattform tummelt.

SIMPLE DIY-PROJEKTE

Es folgen ein paar einfache Projekte, die jeder realisieren kann, unabhängig von den DIY-Skills. All das wird deine Fertigkeiten schulen, auf dass du mit der Zeit geschickter wirst.

Als Inspirationsquelle fungiert wie immer das Internet, das voll ist mit kreativen DIY-Ideen. Du machst dir Gedanken, was du in deinem Wohnraum brauchst, fragst „Google“ um Rat, und schon hast du endlos viele Tutorials zur Verfügung, die inspirieren und genau aufzeigen, wie du das Projekt am besten angehst.

  • Bildergalerien und Wanddekoration

Die Wände zu schmücken, schaffst du! Sei es, die Lieblingsbilder aufzuhängen oder eine Collage zu erstellen. Hier und da hübsche Deko-Elemente dazu, und fertig sind die individualisierten Wände.

  • Möbel bemalen und bekleben:

Hast du ein relativ unbehandeltes Möbelstück, kannst du diesem nach der Reinigung einen neuen Anstrich verpassen. Sind die Möbel hingegen lackiert, brauchst du Schleifpapier und es wird geringfügig aufwändiger. So oder so ist es kein Hexenwerk, und mit ein paar hübschen Knöpfen oder Griffen verziert, strahlt das Möbelstück in neuem Glanz.

Mit Klebefolie beklebte Kommode

Schwieriger wird es, willst du Möbel bekleben. Mit Deko-Folie etwa. Es gilt, richtig zuzuschneiden, abzumessen und gegebenenfalls das Muster ordnungsgemäß zusammenzusetzen. Dennoch ist auch das für ungeübte BastlerInnen machbar.

  • Lampenschirm

Lampenschirme können bemalt, bestempelt, verziert und dekoriert werden. Ein leicht zu realisierendes DIY-Projekt, bei dem die Kreativität keine Grenze kennt und gutes Gelingen sogar für AnfängerInnen gewährleistet ist. Und falls das Vorhaben doch danebengeht, klebst du schlussendlich Strasssteine drauf und der Lampenschirm ist gerettet.

ChatGPT: Mit Strasssteinen beklebte Lampe

  • Textilien:

Kissenbezüge und Vorhänge sind schnell gemacht. Du wirst staunen, wie leicht es von der Hand geht, bist du im Besitz einer Nähmaschine. Und mit dem Einsatz von Textilfarbe oder Stempeln lassen sich selbst Tischdecken und Servietten bedrucken und personalisieren.

  • Möbel

Beliebt und simpel sind Garderoben aus Baumästen. Alles, was du dafür benötigst, sind Äste und Materialien, um das Projekt zu starten. Nichts leichter als das. Kistenregale sind überdies der heiße Renner, genauso wie Palettenmöbel.

ChatGPT: DIY-Garderobe aus Baumästen

TIPPS UND TRICKS

Ein sogenanntes Moodboard kann helfen. Ist man Anfänger, werden fleißig Ideen gesammelt, wobei du dir das nicht wie im Film vorstellen darfst, wo du vor einer großen Pinnwand mit tonnenweise Klebezetteln und Fotos stehst. Ein kleines Notizbuch reicht vollkommen.

Nachhaltigkeit ist im Zuge von DIY keine große Sache und passiert in gewissen Teilen automatisch. Worin manche ein Möbelstück sehen, das ein Fall für die Tonne ist, erkennen andere ein Schmuckstück. Insbesondere Holzmöbel aufzuwerten ist unkompliziert, weswegen es sich lohnt, genau hinzusehen. Upcycling ist kein Trend. Es ist eine Lebenseinstellung, die unserer schönen Erde etwas Erleichterung verschafft.

Author Profile

Silly

Amazon-Produkte

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert