Gewürzregale selber bauen – die kleinen Helfer in der Küche
Wie oft gehst du in der Küche auf die Suche nach dem passenden Gewürz? Viele kennen das Problem, dass Salz, Pfeffer, Kartoffelbrei-Gewürz oder auch Chili überall stehen, nur nicht dort, wo sie sollen.
Dem kann Abhilfe geschaffen werden. Mit einem Gewürzregal hast du die Möglichkeit, direkt alles griffbereit zu haben. Es gibt verschiedene Varianten, die du umsetzen kannst.
Das Gewürzregal an der Wand
Ein Klassiker ist es natürlich, wenn du das Gewürzregal an der Wand anbringen möchtest. Auch mit wenig handwerklichem Geschick kannst du dies relativ einfach und schnell umsetzen. Zähle am besten deine Gewürze und miss aus, wie viel Platz du an der Wand hast. Möglicherweise reicht ein Regalboden aus. Vielleicht möchtest du aber auch gleich mehrere Böden einsetzen und so sicherstellen, dass du ausreichend Raum für alle Gewürze hast.
Wähle dafür einfach im Baumarkt das passende Holz aus. Du kannst es vor Ort schleifen lassen oder auch selbst bearbeiten. Mit Dübeln und Stockschrauben sowie einem Akkuschrauber und einem Bohrer hast du alles zur Hand, was du brauchst. Die Bretter werden einfach mit den Dübeln und Schrauben an der Wand befestigt. Wenn du die Gewürze dann noch in Gewürzspender füllst und beschriftest, hast du schon ein stilvolles Gewürzregal für die Küche.
Die Gewürztreppe selbst herstellen
Ein kleiner Blickfang in der Küche ist eine sogenannte Gewürztreppe. Sie ist vor allem dann gut geeignet, wenn du nicht so viel Platz in der Küche hast, aber mehrere Gewürze unterbringen möchtest. Dafür brauchst du mehrere Bretter. Achte bei der Auswahl der Maße darauf, dass die Gewürze auch in der Tiefe ausreichend Platz haben. Durch den Bau der Treppe wird dafür gesorgt, dass die Tiefe etwas verkürzt wird.
Wie viele Stufen du benötigst, hängt von der Menge an Gewürzen ab. Die untere Stufe wird dort befestigt, wo das Regal stehen soll. Die untere Stufe bildet die Grenze, bis zu der das Regal reicht. Nun baust du die nächste Stufe darauf. Du kannst so viele Stufen verwenden, wie du Höhe und Holz hast. Für eine einfachere Reinigung der Regalböden ist es sinnvoll, wenn du das Holz lackierst. Dadurch kannst du feucht darüber wischen.
Tipp: Du kannst eine solche Treppe auch in eine Schublade einbauen. Wenn du das Gefühl hast, dass du hier keine Ordnung in die Schublade bekommst, kann genau diese Treppe für eine bessere Übersicht sorgen.
Magnete als Geheimtipp
Du hast weder viel Platz noch viel Zeit, damit du die Gewürze richtig unterbringen kannst? Für den Fall ist die Lösung mit den Magneten eine gute Sache. Bringe eine Metallplatte oder eine Metallleiste dort an, wo du die Gewürze aufhängen möchtest. An jedes Gewürz kommt ein kleiner Magnet. Dadurch kannst du die Gewürze einfach nebeneinander oder untereinander aufhängen.
Author Profile
Latest entries
- Möbel8. Januar 2025Welche Ausrüstung und Möbel braucht ein professioneller DJ?
- Bauen / Wohnen7. Januar 2025Carport – welche Überdachungen sind gut?
- Garten24. Dezember 2024Der Garten im Haus – Tipps für Kräuter und Gemüse aus den eigenen vier Wänden
- Allgemein21. November 2024Altersgerechte Wohnungen – ICG veröffentlicht Leitfaden