Wohnen im Herzen von Venetien: Ein erfüllbarer Traum

Venedig

 

Die Internationale Nachfrage nach Immobilien in Vicenza steigt. Die zentrale Lage, landschaftlicher Reiz und die wirtschaftliche Stabilität machen die Region zu einem gefragten Gebiet für den Immobilienkauf- und -verkauf.

Frankfurt am Main, 27. August 2025 – Vicenza, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und UNESCO-Weltkulturerbe, begeistert mit palladianischen Villen, historischen Palazzi und einer lebendigen Kulturszene. Neben ihrer architektonischen Bedeutung gilt die Stadt auch als Standort exklusiver Modemarken und bietet eine hohe Lebensqualität. Diese Mischung macht Vicenza zunehmend interessant für internationale Immobilienkäufer – insbesondere für Interessenten aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden.

„Vicenza überzeugt durch seine zentrale Lage, wirtschaftliche Stabilität, landschaftliche Vielfalt und ein hervorragendes Gesundheitssystem. Drei internationale Flughäfen in Venedig, Verona und Treviso sowie die Nähe zu Gardasee, Adria und Skigebieten machen die Region ideal für alle, die Kultur, Natur und aktive Freizeitgestaltung verbinden möchten“, erklärt Luciano Zanini, Masterlizenzpartner von VON POLL REAL ESTATE Vicenza.

Hausangebot Venetien

Geschichtsträchtige venezianische Villa, im Angebot bei VON POLL REAL ESTATE Vicenza. (Foto: von Poll Immobilien GmbH)

 

Internationale Nachfrage in Venetien

Rund ein Viertel aller Immobilientransaktionen in Venetien werden von internationalen Käufern getätigt. In Vicenza entfallen aktuell etwa 2,6 Prozent der internationalen Anfragen auf die Region – ein kleiner, aber stetig wachsender Anteil. Besonders stark vertreten sind US-Amerikaner aufgrund der NATO-Stützpunkte Ederle und Del Din. Daneben kommen viele Interessenten aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Großbritannien.

Während amerikanische Familien vor allem Einfamilienhäuser mit Garten, Garage und viel Privatsphäre bevorzugen, zieht es Käufer aus dem deutschsprachigen Raum eher in die Bergregionen und Hügelgebiete der Provinz. Besonders gefragt sind traditionelle Steinhäuser, restaurierte Bauernhöfe und historische Villen in Orten wie Villaga, Barbarano Mossano, Orgiano oder Val Liona. „Diese Dörfer in den Berici-Hügeln erinnern an die Toskana – jedoch zu deutlich günstigeren Preisen und in ruhigerer Atmosphäre“, so Zanini.

Hausangebot Venetien

Geschichtsträchtige venezianische Villa, im Angebot bei VON POLL REAL ESTATE Vicenza. (Foto: von Poll Immobilien GmbH)

Käuferprofile und Immobilienarten

  • Amerikanische Käufer: Einfamilienhäuser mit großem Platzangebot, Fokus auf Sicherheit und Privatsphäre.
  • Deutsche, Österreicher und Niederländer: Landhäuser, Steinvillen und Bauernhöfe, oft bereits renoviert oder mit geringem Sanierungsbedarf.
  • Investoren mit hoher Kaufkraft: Palladianische Villen oder Wohnungen in historischen Palazzi – oft als Kapitalanlage und kulturelles Statement.

Moderne Wohnungen im Stadtzentrum mit guter Infrastruktur sind dagegen besonders bei jungen Paaren und Berufstätigen gefragt.

Hausangebot Venetien

Geschichtsträchtige venezianische Villa, im Angebot bei VON POLL REAL ESTATE Vicenza. (Foto: von Poll Immobilien GmbH)

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Das Thema Energieeffizienz spielt für internationale Käufer eine untergeordnete Rolle – nicht zuletzt wegen der klimatischen Bedingungen und günstiger Strompreise. Dennoch achten viele auf Verbesserungen wie Fußbodenheizungen, moderne Fenster oder diskret integrierte Photovoltaikanlagen. Im Vordergrund steht aber die Authentizität der Immobilie und der Erhalt architektonischer Besonderheiten.

Kulturelle Unterschiede beim Immobilienkauf

Ein entscheidender Faktor beim Kaufprozess sind kulturelle Unterschiede. „In Italien verlaufen Abläufe oft langsamer und komplexer. Allein die notarielle Abwicklung kann mehrere Wochen dauern. Dafür ist das System sehr gründlich und schützt beide Seiten“, erklärt Zanini. Auch Verhandlungen verlaufen in Italien meist persönlicher. Verkäufer haben häufig eine emotionale Bindung zu ihrer Immobilie und reagieren empfindlicher auf Preisnachlässe.

Hier spielt der Immobilienmakler eine Schlüsselrolle: als Übersetzer zwischen Kulturen, Moderator im Verhandlungsprozess und Experte für alle Formalitäten – von der Steuernummer bis hin zur Kontoeröffnung oder Architektenvermittlung.

Ein besonderes Verkaufserlebnis

Zanini erinnert sich an eine außergewöhnliche Erfahrung: „Ein australisches Paar suchte von der anderen Seite der Welt nach einer Wohnung. Wir führten die erste Besichtigung per Videoanruf durch – sie fühlten sich sofort verstanden und kauften die Immobilie, ohne sie je persönlich gesehen zu haben. Erst zwei Monate später reisten sie an und fanden alles so vor, wie sie es erwartet hatten. Heute leben sie überwiegend hier und gehören zu unseren engen Freunden. Diese Geschichte zeigt: Immobilienkauf ist immer auch eine Frage des Vertrauens.“

Weitere Informationen zu VON POLL REAL ESTATE Vicenza unter: www.von-poll.com/de/immobilienmakler/vicenza

 

Author Profile

Redaktion

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert