Fenster mit Folien blickdicht machen

Heute gibt es modernere Alternativen, seine Innenräume vor den Blicken der Nachbarn zu schützen als Vorhänge. Mit Fensterfolien hat man individuelle Möglichkeiten zur Gestaltung.
Fensterfolien können sehr viel. Sie halten nicht nur neugierige Blicke ab, sondern schützen auch vor Sonneneinstrahlung. Aber noch besser ist: Einige von ihnen sind ein effektiver Einbruchschutz, denn die Spezialfolien verhindern, dass die Einbrecher einfach durch Einschlagen der Fenster an ihre Beute kommen.
Dabei stören die Fensterfolien nicht die Sicht. Um vor allem zu verhindern, dass sich Einbrecher ein Bild von der Inneneinrichtung machen können und tagsüber sehen, ob jemand zuhause ist, kommen folgende Folien in Frage:
- Mattfolie
- Milchglasfolie
- Anthrazitfolie
- Blackoutfolie
- Spiegelfolie
Bei allen Folien ist es so, dass das Glas nicht so zersplittert wie ohne Folie, sondern den Einbrecher behindert. Allein der Anblick einer solchen Folie kann also schon abschreckend sein.
Doch nicht immer muss eine Folie so zweckgebunden sein. Oft möchte man eine Dekorfolie haben, um seine Fenster zu verzieren und eben den Sichtschutz mit Dekorativem zu verbinden. Viele lieben es ja auch, ihre Fenster schön zu bemalen, etwa mit weißem Kreidestift.
Author Profile
Latest entries
Ferienwohnung/Appartements/Urlaub/Übernachtung1. April 2025Auszeit in den Bergen: Urlaub in den Ferienappartements David in Kärnten
Garten und Outdoor1. April 2025Welche Pflanzen für den Wintergarten und wie pflegen?
Einrichtung und Dekoration5. März 2025Vorhangschienen oder Gardinenstangen?
Ferienwohnung/Appartements/Urlaub/Übernachtung19. Februar 2025Das Interieur und Design des Maslina Resorts – Eine Hommage an Natur und Kultur
Hallo,
wir haben unsere Glastür in der Wohnung mit einer Milchglas Folie foliert.
Leider haben sich bei uns am nächsten Tag weiße Flecken gebildet.
Haben hier wohl Zuviel Wasser verwendet oder es nicht vernünftig rausgerakelt.
Bei unserem nächsten Projekt haben wir Adhäsionsfolie verwendet. Hier entfällt das bekleben.
Einfach an das Fenster anbringen, falls nötig mit einem Cutter-Messer abstehende Bereiche zuschneiden und fertig.
Die Folie lässt sich auch wunderbar wieder abnehmen bzw. repositionieren.