Einrichtungsstil für kleine Räume: Minimalismus

Minimalismus: Vase mit Zweit auf einer Kommode

Minimalismus bedeutet, sich auf das Nötigste zu beschränken. Die Kunst des Loslassens und Weglassens. Eine Befreiung sozusagen, die sich verständlicherweise auf den Wohnraum übertragen lässt. Minimalismus ist somit ein Wohntrend, genauso wie eine Einstellung, die sich auf viele Lebensbereiche übertragen lässt.

Zurückhaltende Farben, klare und ausdrucksstarke Formen, Geradlinigkeit, Schnörkellosigkeit und ausreichend Platz. All das ist Minimalismus, kommen wir auf den Wohnraum zu sprechen. Es geht primär darum, sich einzuschränken und dem übermäßigen Konsum und Materialismus den Kampf anzusagen. In Zeiten wie diesen gar nicht so leicht, was?

Minimalistisch eingerichtetes Vorzimmer

Minimalismus heißt keinesfalls kalt und nichtssagend. Im Gegenteil. Das Ziel ist, Purismus hochleben zu lassen und mit wenig viel zu erreichen. Mitunter Wohnqualität und Gemütlichkeit, was verständlicherweise ebenso für minimalistisch eingestellte Menschen von enormer Wichtigkeit ist. Denn wir alle wollen uns letztendlich wohlfühlen in den eigenen vier Wänden.

WIE MAN AM BESTEN STARTET

Minimalismus ist nichts für SammlerInnen. Man beginnt damit, das Unnötige auszusortieren. Alles, was keinen Nutzen hat, kommt weg, ob Deko oder Möbel.

Minimalismus bezieht sich aber nicht nur auf das Offensichtliche, und mitunter das Innenleben von Schränken, Kommoden und dergleichen ist gemeint. Die Ordnung sollte sich wie ein roter Faden durch den gesamten Wohnraum ziehen, und die Zeiten, in denen du alles in den Abstellraum stopfst, sind vorbei.

MinimalismusexpertInnen wie Marie Kondo haben sich längst einen Namen gemacht. Wer Inspiration braucht und wem das Internet nicht ausreicht, hält sich an ihre Lehren. Marie Kondo sagt:

  • Alles sollte seinen festen Platz haben.
  • Es wird nichts behalten, was nicht genutzt wird.
  • Weniger ist mehr.

Minimalismus ist stark verbunden mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Man stellt sich gegen den Konsumwahn und konsumiert bewusst und reflektiert, woraufhin langfristig ein genügsames Mindset entsteht, das stets die Frage aufwirft, ob man etwas denn tatsächlich benötigt.

FARBEN

Minimalismus im Wohnbereich geht in der Regel mit hellen Farben einher. Beige, Weiß, Grau und Pastelltöne etwa. Wer allerdings hier und da Farbtupfer braucht, kann trotzdem MinimalistIn mit Leidenschaft sein. Wichtig ist bloß, dass alles akzentuiert und sparsam eingesetzt wird und es nicht die Ruhe und die allgemeine Reduziertheit des Raumes stört.

KONTRASTE

Die Dosis macht das Gift. Wer schnörkellose und geradlinige Möbel in den Raum stellt, wird schnell eine bestimmte Kälte fühlen. Dieser wirkt man am besten mit Wohnaccessoires und Farben entgegen, die Wärme ausstrahlen. Neutrale Töne sind das minimalistische A und O und auch das Licht spielt eine entscheidende Rolle. Warmweißes Licht zum Beispiel generiert Wärme im Raum.

Minimalistisch eingerichtetes Schlafzimmer

Wohnaccessoires wie kuschelige Kissen, Decken und Stoffe bieten einen Kontrast, der notwendig ist, um einen kalten Raum zu erwärmen. Gleiches gilt für Pflanzen und natürliche Materialien wie Holz, Leder, Leinen und Co. Alles äußerst gezielt und sparsam eingesetzt, um schließlich einen Kontrast zu erreichen, der Ruhe und Harmonie ausstrahlt.

Metallische Stühle, ein beiges Sofa, ein weißer, moderner Raumteiler. Und das gepaart mit warmen Elementen ergibt Minimalismus für den Wohnraum, wobei die Faustregel gilt, dass man nicht mehr als fünf Materialien im Raum mixen sollte. Also beispielsweise Metall, Leder, Baumwolle, Holz und Marmor. Sonst wird es schnell zu unruhig, was dem minimalistischen Wohnkonzept entgegenwirken würde.

Author Profile

Silly

Amazon-Produkte

18,00€
Auf Lager
25 new from 18,00€
as of 17. Mai 2025 10:41
Amazon.de
11,00€
Auf Lager
26 new from 11,00€
3 used from 7,00€
as of 17. Mai 2025 10:41
Amazon.de
14,85€
15,95€
Auf Lager
as of 17. Mai 2025 10:41
Amazon.de
25,99€
32,99€
Auf Lager
3 used from 23,39€
as of 17. Mai 2025 10:41
Amazon.de
106,78€
Auf Lager
1 used from 88,62€
as of 17. Mai 2025 10:41
Amazon.de
23,99€
25,99€
Auf Lager
1 used from 20,66€
as of 17. Mai 2025 10:41
Amazon.de
Aktualisiert am 17. Mai 2025 10:41

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert